Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Sieh mich nicht so an!

  • 1 ansehen

    vt
    1.: jmdn. nicht (mehr) ansehen не желать видеть кого-л. [иметь дела с кем-л.]. Dieses Weib [diese unverschämte Person] sehe ich nicht mehr an.
    Früher war ich mit ihr sehr befreundet. Heute sieht sie mich nicht mehr an.
    2.: das Geld [die Kosten, den Preis, den Groschen] nicht ansehen не скупиться на деньги, не считаться с расходами. Er kann das Geld nicht ansehen. Eine Woche nach der Gehaltszahlung hat er kaum noch einen Pfennig mehr.
    Wenn ihm etwas gefällt, sieht er die Kosten nicht an
    kauft es gleich.
    Sie kann die Geldscheine nicht ansehen, sofort gibt sie alles aus.
    3.: jmdn. nicht für voll ansehen считать кого-л. не вполне компетентным
    не принимать всерьёз кого-л., не считаться с кем-л. "Ob das wahr ist, was er gesagt hat?" — "Glaub ihm nicht! Man kann ihn nicht für voll ansehen. Er hat das doch auch bloß irgendwo aufgeschnappt."
    Den darfst du nicht für voll ansehen, denn es fehlt ihm die Erfahrung.
    4.: etw. sieht sich an wie... (dies ist hübsch, schrecklich anzusehen) что-л. выглядит (определённым образом), смотрится, как... "Was ist das für ein Stoff?" — "Er sieht sich an wie Seide."
    5.: wofür siehst du mich an? за кого ты меня принимаешь? Mit solchen Leuten habe ich doch keinen Umgang.
    6.: sieh mal (einer) an!
    das sehe sich einer an! смотри(те)-ка!, каково!, скажи пожалуйста!, подумать только! Sieh mal einer an! Er ist sogar vom Zehnmeterbrett runtergesprungen.
    Sieh mal einer an! Der hat sich nun auch schon verheiratet!
    Sieh mal einer diesen Faulpelz [den Gernegroß] an!
    Das sehe sich einer an! Er will den alten Mann an der Nase herumführen!
    7.: sieh mich nicht so an! что ты на меня так смотришь? Sieh mich nicht so an, ich habe dir nichts getan.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ansehen

  • 2 ansehen*

    vt
    1) смотреть, посмотреть (на кого-л, что-л)

    j-n ernst [von der Séíte] ánsehen — серьёзно [искоса] посмотреть на кого-л

    2)

    sich (D) etw. (A) ánsehen — осматривать, оглядывать что-л

    3)

    j-m etw. (A) ansehen — замечать что-л по кому-л

    Man sieht ihm séíne Verlégenheit an. — По нему сразу видна его растерянность.

    j-n als séínen Feind ansehen — считать кого-л своим врагом

    5) разг быть свидетелем (чего-л)

    Ich kann díése Úngerechtigkeit nicht mehr ansehen. — Я не в состоянии больше наблюдать эту несправедливость.

    Универсальный немецко-русский словарь > ansehen*

  • 3 Käse

    m -s, -
    1. < сыр>: (kaum) drei Käse hoch от горшка два вершка. Was will denn der drei Käse hoch hier? Kinder haben hier nichts zu suchen!
    So ein drei Käse hoch und hat schon einen festen Freund.
    Sieh mal einer guck! Kaum drei Käse hoch und will schon alles besser wissen als wir. Käse schließt den Magen на за-едку сыр. So, jetzt zum Schluß noch 'ne Käsestulle. Käse (öffnet und) schließt den Magen, den Kümmel aus dem Käse bohren [suchen, klauben] огран. употр. быть мелочно придирчивым, "вылавливать блох". Über Kleinigkeiten sehe ich immer hinweg, meine Kollegin aber bohrt immer den Kümmel aus dem Käse, will alles ganz genau wissen, weißer Käse meppum. огран. творог. "Haben Sie losen weißen Käse?" — "Nein, nur abgepackten."
    2. вздор, чепуха, ерунда, глупости. das ist alles Käse всё это ерунда. Was er dir erzählt, ist doch alles Käse, hat weder Hand noch Fuß.
    Er montiert und montiert
    und zum Schluß ist doch alles Käse. Am besten wir besorgen uns einen neuen Motor.
    So ein Käse! Ist mir doch die Straßenbahn genau vor der Nase weggefahren! Und ich hab's so eilig! Käse reden [erzählen, quatschen] молоть чушь, говорить вздор. Red nicht solchen Käse, sag mir lieber, was wirklich los ist!
    Erzähl [quatsch] keinen Käse, so gemein kann sie doch gar nicht sein! Käse machen делать глупости. Mach jetzt keinen Käse, und fahr mit! Du kannst dich doch nicht im letzten Moment anders entschließen.
    In diesem Betrieb machen sie nur Käse. Bei der letzten Lieferung fehlten wieder ein paar Maschinenteile.
    Mach nicht solchen Käse, erzähl endlich das Wesentliche. das geht ihn einen Käse an это не его дело, это его не касается. Was ich heute abend machen werde, geht dich einen Käse an. billiger Käse "дешёвка" (о чём-л. плохого качества), дрянь. Die Veranstaltung war billiger Käse. Den ganzen Abend haben wir uns gelangweilt, der ganze Käse всё, вся волынка, вся (эта) "музыка". Der ganze Käse interessiert mich nicht. In Ehesachen mische ich mich nicht ein.
    Ich brauche nur den kleinen Duden und nicht den ganzen Käse von allen Germanisten.
    Das übriggebliebene Papier möchte ich nicht wegwerfen. Am besten, du gibst mir eine Schere, und ich schneide aus dem ganzen Käse Zettel, großer Käse несусветная чушь, страшнейшая чепуха. Du erzählst ja wieder ganz großen Käse. Laß mich damit in Frieden!
    Das ist der größte Käse, den ich je gehört habe, alter Käse (то, что) старо, устарело
    старьё. Gib bloß mit deinem alten Käse nicht an! Das wissen wir doch schon alles!
    Diesen alten Käse rühre ich nicht an. Die Artikel daraus kann ich nicht mehr verwerten.
    Die Akten von 1930—40 brauchen wir nicht. Das ist alter Käse, das ist mir Käse (schnuppe) мне это всё равно, мне на это наплевать. Ob du dir das rote oder blaue Kleid anziehst, (das) ist mir Käse. Ich mach mir sowieso nichts draus, was du anhast. sich über jeden Käse [Quark] aufregen волноваться по пустякам. Über jeden Käse regt der sich auf und macht uns noch mit nervös.
    Über jeden Käse kann sich unser Vater aufregen. Manchmal ist gar kein richtiger Grund vorhanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Käse

  • 4 sehen

    1. * vi
    1) смотреть; глядеть
    sieh(e)! (сокр. s.) — смотри (сокр. см.)
    sieh(e) da! — вот!, смотри!
    sieh(e) dies! (сокр. s. d.) — смотри это ( как указано)
    sieh(e) oben! (сокр. s. о.) — смотри выше!
    sieh(e) unten! (сокр. s. u.) — смотри ниже!
    auf j-n, auf etw. (A) sehen — смотреть на кого-л., на что-л.
    nicht auf etw. (A) sehen — не обращать внимания на что-л.; не постоять за чем-л.; не останавливаться перед чем-л.
    der Lehrer sieht darauf, daß... — учитель следит за тем, чтобы...
    auf seinen Vorteil sehen — иметь в виду свою выгоду, думать о своей выгоде, преследовать( свою) выгоду
    durch das Fernglas sehen — смотреть в подзорную трубу
    sich (nach j-m) fast blind sehen, sich (D) (nach j-m) die Augen aus dem Kopf(e) sehen — проглядеть все глаза
    vor Müdigkeit konnte er kaum aus den Augen sehen — глаза его закрывались от усталости
    er kann keinem ins Gesicht( in die Augen) sehen — он не может ( ему совестно) людям в глаза смотреть
    sich satt sehen (an D) — наглядеться вдоволь (на кого-л., на что-л.)
    nach dem Rechten sehen — следить за порядком
    3) ( nach j-m) искать (кого-л.)
    j-m ähnlich sehen — быть похожим на кого-л.
    2. * vt
    scharf sehenхорошо видеть; быть зорким
    er sieht alles doppelt — у него двоится в глазах; он пьян
    wann sehen wir uns?когда мы увидимся ( встретимся)?
    wenn ich recht sehe... — если не ошибаюсь...
    wenn man ihn sieht, sollte man glauben, daß... — глядя на него, может показаться, что...
    es ist ( es gibt) dort nichts zu sehenтам нечего смотреть; там нет ничего достопримечательного ( интересного)
    vom Flugzeug ist nichts mehr zu sehen — самолёт скрылся из виду
    er kann nicht mehr gut sehenон уже плохо видит, у него испортилось зрение
    es ist so dunkel, daß man die Hand nicht vor den Augen sehen kann ≈ темно, хоть глаз выколи; не видно ни зги
    wir wollen sehen... — посмотрим...
    ich will sehen, ob es stimmt — посмотрю ( проверю), так ли это
    ich will sehen, was sich machen läßt — посмотрю ( подумаю), что тут можно поделать
    etw. nicht sehen wollen — закрывать на что-л. глаза
    er sieht sich betrogen — он видит, что его обманули; он считает себя обманутым
    sich getäuscht sehenобмануться (в своих ожиданиях и т. п.)
    er sah sich gezwungen ( genötigt, veranlaßt), dies zu tun — он был вынужден это сделать( так поступить)
    plötzlich sieht er sich ihr gegenüberвдруг перед ним очутилась она
    ich sah ihn kommen — я видел, как он подходит ( пришёл)
    etw. sehen lassen — показывать что-л.
    laß es mich sehen! — дай мне это посмотреть!, покажи мне это!
    lassen Sie sich bald wieder einmal (bei uns) sehen! — не забывайте нас, приходите!
    er hat sich nicht wieder sehen lassenего больше не видели; он больше не приходил
    das Bild kann sich sehen lassenкартина хорошая; (на) картину стоит посмотреть
    er kann sich sehen lassenон в грязь лицом не ударит; ирон. хорош, нечего сказать!
    er kann sich dort nicht mehr sehen lassenон туда больше не может показываться
    2) осознавать, догадываться
    ich sehe nur zu gut, daß... — я прекрасно вижу ( понимаю, сознаю), что...
    ich sehe, daß er die Unwahrheit sagt — я вижу ( понимаю), что он говорит неправду
    daraus sehe ich, daß... — из этого я заключаю, что...
    3)
    er sieht es gern, wenn man pünktlich ist — он любит точность ( пунктуальность)
    ich würde es gern sehen, daß... — я был бы рад, если бы...
    ••
    zur Not kann man es noch sehen lassen — это ещё туда-сюда, это ещё куда ни шло
    hast du nicht gesehen, war er fort — ты и оглянуться не успел, как он исчез
    nicht weiter sehen, als man greifen kann, nicht über seine Nasenspitze sehen — (ничего) не видеть дальше своего носа
    weiße Mäuse sehen ≈ разг. напиться до чёртиков ( до зелёного змия)
    er sieht Gespenster ≈ ему всюду что-то мерещится, он всего боится; он боится собственной тени

    БНРС > sehen

  • 5 sehen

    sehen I vi смотре́ть; гляде́ть
    sieh (e) dies! (сокр. s. d.) смотри́ э́то [как ука́зано]
    sieh (e) oben! (сокр. s. o.) смотри́ вы́ше!
    sieh (e) unten! (сокр. s. u.) смотри́ ни́же!
    auf j-n, auf etw. (A) sehen смотре́ть на кого́-л., на что-л.
    nicht auf etw. (A.) sehen не обраща́ть внима́ния на что-л.; не постоя́ть за чем-л.; не остана́вливаться пе́ред чем-л.
    der Lehrer sieht darauf, dass... учи́тель следи́т за тем,.что́бы...
    auf seinen Vorteil sehen име́ть в ви́ду свою́ вы́году, ду́мать о свое́й вы́годе, пресле́довать (свою́) вы́году
    aus dem Fenster [durch, das Fenster] sehen смотре́ть [выгля́дывать] из окна́ [в окно́]
    durch das Fernglas sehen смотре́ть в подзо́рную трубу́
    j-m ins Herz sehen загляну́ть кому́-л. в ду́шу
    in die Sonne sehen смотре́ть на со́лнце
    er sah nach der Uhr он посмотре́л на часы́
    die Fenster sehen nach dem Garten о́кна выхо́дят в сад
    zum Himmel sehen смотре́ть на не́бо
    sich (nach j-m) fast blind sehen, sich (D) (nach j-m) die Augen aus dem Kopf (e) sehen прогляде́ть все глаза́
    vor Müdigkeit konnte er kaum aus den Augen sehen глаза́ его́ закрыва́лись от уста́лости
    er kann keinem ins Gesicht [in die Augen] sehen он не може́т [ему́ со́вестно] лю́дям в глаза́ смотре́ть
    sich satt sehen (an D) нагляде́ться вдо́воль (на кого́-л., на что-л.)
    sehen I vi (nach D) смотре́ть, присма́тривать (за кем-л., за чем-л.), уха́живать (за больны́м), nach dem Rechten sehen следи́ть за поря́дком
    sehen Sie, dass Sie ihn umstimmen постара́йтесь его́ переубеди́ть
    sehen I vi (nach j-m) иска́ть (кого-л.)
    sehen I vi вы́глядеть; j-m ähnlich sehen быть похо́жим на кого́-л.; das sieht ihm ähnlich э́то на него́ похо́же
    sehen II vt ви́деть
    scharf sehen хорошо́ ви́деть; быть зо́рким
    man wird ja sehen там бу́дет ви́дно; поживё́м - уви́дим
    er sieht alles doppelt у него́ двои́тся в глаза́х; он пьян
    wir sehen ihn gern bei uns нам прия́тно ви́деть его́ у себя́, мы лю́бим, когда́ он прихо́дит к нам
    sich sehen ви́деться, встреча́ться
    wann sehen wir uns? когда́ мы уви́димся [встре́тимся]?
    sehe ich recht? кого́ [что] я ви́жу!
    wenn ich recht sehe... е́сли не ошиба́юсь...
    wenn man ihn sieht, sollte man glauben, dass... гля́дя на него́, може́т показа́ться, что...
    ich freue mich, Sie zu sehen (я) рад вас ви́деть
    es ist [es gibt] dort nichts zu sehen там не́чего смотре́ть; там нет ничего́ достопримеча́тельного [интере́сного]
    vom Flugzeug ist nichts mehr zu sehen самолё́т скры́лся из ви́ду
    er kann nicht mehr gut sehen он уже́ пло́хо ви́дит, у него́ испо́ртилось зре́ние
    der Blinde konnte wieder sehen слепо́й прозре́л
    es ist so dunkel, dass man die Hand nicht vor den Augen sehen kann в темно́, хоть глаз вы́коли; не ви́дно ни зги
    wir wollen sehen... посмо́трим...
    ich will sehen, ob es stimmt посмотрю́ [прове́рю], так ли э́то
    ich will sehen, was sich machen läßt посмотрю́ [поду́маю], что тут мо́жно поде́лать
    etw. nicht sehen wollen закрыва́ть на что-л. глаза́
    er sieht sich betrogen он ви́дит, что его́ обману́ли; он счита́ет себя́ обма́нутым
    sich getäuscht sehen обману́ться (в свои́х ожида́ниях и т. п.)
    er sah sich gezwungen [genötigt, veranlaßt], dies zu tun он был вы́нужден э́то сде́лать [так поступи́ть]
    plötzlich sieht er sich ihr gegenüber вдруг пере́дним очути́лась она́
    ich sah ihn kommen я ви́дел, как он подхо́дит [пришё́л]
    ich habe es kommen sehen я э́то предви́дел
    etw. sehen lassen пока́зывать что-л.
    laß (mal) sehen! покажи́-ка!
    laß es mich sehen! дай мне э́то посмотре́ть!, покажи́ мне э́то!
    er ließ mich seine Arbeitsehen он показа́л мне свою́ рабо́ту
    sich sehen lassen пока́зываться, быва́ть на лю́дях
    lassen Sie sich bald wieder einmal (bei uns) sehen! не забыва́йте нас, приходи́те!
    er hat sich nicht wieder sehen lassen его́ бо́льше не ви́дели; он бо́льше не приходи́л
    das Bild kann sich sehen lassen карти́на хоро́шая; (на) карти́ну сто́ит посмотре́ть
    er kann sich sehen lassen он в грязь лицо́м не уда́рит; иро́н. хоро́ш, не́чего сказа́ть!
    er kann sich dort nicht mehr sehen lassen он туда́ бо́льше не може́т пока́зываться
    sehen II vt осознава́ть, дога́дываться
    ich sehe nur zu gut, dass... я прекра́сно ви́жу [понима́ю, сознаю́], что...
    ich sehe, dass er die Unwahrheit sagt я ви́жу [понима́ю], что он говори́т непра́вду
    daraus sehe ich, dass... из э́того я заключа́ю, что...
    sehen II vt : er sieht es gern, wenn man pünktlich ist он лю́бит то́чность [пунктуа́льность]
    ich würde es gern sehen, dass... я был бы рад, е́сли бы...
    zur Not kann man es noch sehen lassen э́то ещё́ туда́-сюда́, э́то ещё́ куда́ ни шло, hast du nicht gesehen, war er fort ты и огляну́ться не успе́л, как он исче́з
    nicht weiter sehen, als man greifen kann, nicht über seine Nasenspitze sehen (ничего́) не ви́деть да́льше своего́ но́са
    weiße Mäuse sehen разг. напи́ться до чо́ртиков [до зелё́ного зми́я]
    er sieht Gespenster ему́ всю́ду что-то мере́щится, он всего́ бои́тся; он бои́тся со́бственной те́ни

    Allgemeines Lexikon > sehen

  • 6 sehen

    1. (sah, geséhen) vi
    1) смотре́ть, гляде́ть

    aus dem Fénster séhen — смотре́ть из окна́, в окно́

    in den Spíegel séhen — смотре́ть в зе́ркало

    in die Sónne séhen — смотре́ть на со́лнце

    zum Hímmel séhen — смотре́ть на не́бо

    auf die Uhr séhen — смотре́ть на часы́

    durch ein Loch séhen — смотре́ть че́рез дыру́, че́рез отве́рстие

    rúhig, áufmerksam séhen — смотре́ть споко́йно, внима́тельно

    lánge séhen — смотре́ть до́лго

    nach rechts, nach links, nach óben, nach únten, vorwärts, gerádeaus séhen — смотре́ть напра́во, нале́во, наве́рх [вверх], вниз, вперёд, пря́мо

    er sieht auf séine Uhr — он смо́трит на свои́ часы́

    er sah nach der Uhr an der Wand — он (по)смотре́л на часы́ на стене́

    sieh óben! (сокр. s.o.) — смотри́ (сокр. см.) вы́ше!

    sieh únten! (сокр. s.u.) — смотри́ (сокр. см.) ни́же!

    man kann níemandem ins Herz séhen — никому́ нельзя́ загляну́ть в ду́шу

    er kónnte mir nicht in die Áugen séhen — он не мог смотре́ть мне в глаза́, ему́ бы́ло со́вестно смотре́ть мне в глаза́

    die Fénster séhen nach Süden / nach dem Gárten — о́кна выхо́дят на юг / в сад

    2) ( nach D) смотре́ть, присма́тривать за кем-либо / чем-либо

    wir müssen nach dem Kránken / nach den Kíndern séhen — мы должны́ присма́тривать за больны́м / за детьми́

    sieh bítte mal nach dem Tee, ob er schon kocht — посмотри́-ка, пожа́луйста, не кипи́т ли уже́ чай

    3) вы́глядеть

    er sieht séinem Váter ähnlich — он похо́ж на своего́ отца́

    4) ви́деть

    er sieht gut / schlecht / weit — он ви́дит хорошо́ / пло́хо / далеко́

    er kann nicht mehr gut séhen — у него́ испо́ртилось зре́ние

    sie kónnte noch gut séhen — у неё ещё бы́ло хоро́шее зре́ние

    2. (sah, geséhen) vt
    1) ви́деть; уви́деть

    er sah dort víele Ménschen / hóhe Bérge — там он (у)ви́дел мно́го люде́й / высо́кие го́ры

    durch das Fénster séhe ich éinen See / éinen Gárten — в [че́рез] окно́ я ви́жу о́зеро / сад

    ich hábe dich schon von wéitem geséhen — я уви́дел тебя́ ещё и́здали

    sie hat ihn héute im Büro / im Bus / auf der Stráße geséhen — она́ его́ сего́дня ви́дела в бюро́ [в конто́ре] / в авто́бусе / на у́лице

    wo hast du ihn geséhen? — где ты его́ ви́дел?

    ich sah ihn kómmen — я ви́дел, как он подходи́л

    ich hábe ihn davón láufen séhen — я ви́дел, как он убега́л

    wir háben ihn sélten so froh / lústig / glücklich geséhen — мы ре́дко ви́дели его́ таки́м ра́достным / весёлым / счастли́вым

    2) ви́деть кого-либо; встреча́ться (друг с дру́гом)

    wann séhe ich Sie wíeder? — когда́ я сно́ва уви́жу вас?

    ich fréue mich, Sie zu séhen — (я) рад вас ви́деть

    wir séhen ihn oft bei uns — мы ча́сто ви́дим его́ у себя́

    3) ви́деть, смотре́ть что-либо, знако́миться с чем-либо

    éinen Film séhen — смотре́ть фи́льм

    éine Áusstellung séhen — смотре́ть вы́ставку

    er réiste, um die Welt zu séhen — он путеше́ствовал, что́бы уви́деть мир

    er hat schon viel von der Welt geséhen — он уже́ мно́гое в ми́ре ви́дел

    hast du den Káukasus schon geséhen? — ты уже́ ви́дел Кавка́з?

    es gibt dort nicht viel zu séhen — там осо́бенно не́чего смотре́ть, там почти́ нет достопримеча́тельностей

    4)

    etw. séhen lássen — пока́зывать что-либо

    lass mich das séhen! — покажи́ мне э́то!, да́й-ка мне э́то посмотре́ть!

    er ließ sie séine Árbeit séhen — он показа́л ей [им] свою́ рабо́ту

    lass (mal) séhen! — покажи́-ка!

    5)

    sich séhen lássen — пока́зываться, быва́ть на лю́дях

    lássen Sie sich bald wíeder éinmal (bei uns) séhen! — не забыва́йте нас, приходи́те!

    er hat sich nicht wíeder séhen lássen — его́ бо́льше не ви́дели, он бо́льше не приходи́л

    er kann sich dort nicht mehr séhen lássen — он там бо́льше не мо́жет пока́зываться

    6) ви́деть, замеча́ть; осознава́ть, понима́ть

    sie sieht überall nur Féhler / étwas Schléchtes — она́ повсю́ду ви́дит то́лько оши́бки [недоста́тки] / (что-то) плохо́е

    der Arzt sah sofórt, dass er dem Kránken nicht mehr hélfen kónnte — врач сра́зу уви́дел, что он уже́ не мо́жет помо́чь больно́му

    man muss die Dínge séhen wie sie sind — на́до ви́деть ве́щи таки́ми, каки́е они́ в действи́тельности, на́до пра́вильно понима́ть положе́ние веще́й

    er sieht die Dínge richtig — он пра́вильно ви́дит [оце́нивает] положе́ние веще́й

    er sieht die Láge ánders als du — он ви́дит [оце́нивает] положе́ние не так, как ты

    er sah mit Fréude / mit Vergnügen / mit Angst, dass... — он с ра́достью / с удово́льствием / со стра́хом (у)видел, что...

    ich séhe, hier ist álles in Órdnung — я ви́жу, здесь всё в поря́дке

    ich séhe, dass ich Recht hábe / dass ich mich geírrt hábe — я ви́жу, что я прав / что я оши́бся

    das hábe ich kómmen séhen — я э́то предви́дел

    wie ich séhe, wóllen Sie geráde géhen — как я ви́жу, вы как раз собира́етесь уходи́ть

    wir sáhen in ihm éinen gróßen Künstler — мы ви́дели в нём большо́го худо́жника

    wir wóllen séhen... — посмо́трим...

    ich will séhen, ob es ríchtig ist / ob er die Wáhrheit geságt hat — посмотрю́ [прове́рю], пра́вильно ли э́то / сказа́л ли он пра́вду

    ich will séhen, was sich máchen lässt — посмотрю́ [поду́маю], что тут мо́жно сде́лать

    álles von der bésten Séite séhen — ви́деть что-либо с лу́чшей стороны

    3. (sah, geséhen) ( sich)
    ви́деться, встреча́ться

    wann séhen wir uns? — когда́ мы уви́димся [встре́тимся]?

    wo háben wir uns schon geséhen? — где́ мы уже́ встреча́лись?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > sehen

  • 7 Finger

    m: er hat einen schlimmen [bösen] Finger у него палец болит [воспалился, распух]. Ich habe einen schlimmen [bösen] Finger, er will und will nicht heilen, eins auf die Finger kriegen [bekommen] получить по рукам. Der Junge kriegte [bekam] eins auf die Finger, weil er mit Streichhölzern gespiejt hat. lange [krumme, klebrige] Finger haben быть нечистым на руку. Schließ deine Sachen vor ihr weg, sie hat lange Finger.
    Bei dem Fensterputzer sieh dich vor. Der hat, glaub ich, lange [klebrige, krumme] Finger. lange [krumme] Finger machen воровать, быть нечистым на руку. Laß nicht das Geld rumliegen, er macht wieder lange Finger.
    Er hat schon mehrmals im Selbstbedienungsgeschäft krumme Finger gemacht und wurde nicht gefaßt. keinen Finger krumm machen [rühren] пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Von früh bis spät plagen sich seine Eltern ab, er aber macht keinen Finger krumm, will weder lernen, noch arbeiten.
    Er ist faul wie die Sünde, er rührt zu Hause keinen Finger, jmdm. den kleinen Finger geben [reichen] оказать кому-л. незначительную услугу. Wenn man ihm den kleinen Finger gibt [reicht], nimmt er gleich die ganze Hand, das sagt mir mein kleiner Finger моя интуиция подсказывает мне, я предчувствую. Mein kleiner Finger sagt mir, daß heute etwas Schlimmes passieren wird.
    Daß in seiner Darstellung etwas nicht stimmt, das sagt mir doch mein kleiner Finger, die [seine] Finger in etw. [im Spiel] haben участвовать в чём-л. (плохом)
    быть замешанным в чём-л. Auch bei diesem Diebstahl hatte er seine Finger im Spiel.
    Daß er in dem letzten Diebstahl seine Finger hatte, das weiß ich genau, sich die Finger [alle zehn Finger] nach etw. lecken вожделеть чего-л. Ich lecke mir alle zehn Finger nach einem guten Bedeutungswörterbuch, aber es gibt keines zu kaufen, sich bei etw. die Finger verbrennen обжечься на чём-л. Unterlaß das Stehlen, du kannst dir dabei nur die Finger verbrennen.
    Bei deinem leichten Lebenswandel wirst du dir eines Tages die Finger verbrennen, die Finger von etw./jmdm. lassen не вмешиваться, не соваться во что-л. Laß doch die Finger von den Dingen, die du nicht genau weißt. Laß dich erst lieber genauer informieren.
    Laß die Finger von dem Mädchen, es gehört mir. sich (Dat.) die Finger mit erw. schmutzig machen выполнять чёрную работу, работать руками. Petra soll dir beim Herrichten des neuen Zimmers helfen? Die macht sich aber gar nicht gern die Finger schmutzig. sich (Dat.) die Finger nicht schmutzig machen отказываться выполнять что-л., не коснуться чего-л. Wenn ihr wollt, könnt ihr das ja tun, ich mache mir die Finger an so einer einfachen Sache nicht schmutzig. Finger weg! руки прочь!, не хватай, не лапай! das kannst du dir an den (fünf) Fingern abzählen
    а) ясно, очевидно. Daß du nicht imstande bist, allein den Auftrag auszuführen, kannst du dir doch an den Fingern abzählen,
    б) можно по пальцам пересчитать. Man konnte die paar Besucher an den Fingern abzählen, sich (Dat.) an den Fingern abklavieren быстро, сразу понять [сообразить]. См. тж. abklavieren. an jedem Finger eine(n) (zehn) haben шутл. иметь много поклонников [поклонниц]. Sie war hübsch genug, um an jedem Finger einen (zehn) zu haben, jmdm. auf die Finger sehen [schauen, gucken] следить за кем-л.
    стоять над душой у кого-л. Der Junge hat kein Sitzfleisch. Darum muß man ihm bei den Schulaufgaben auf die Finger sehen [schauen].
    Ich kann nicht leiden, wenn mir einer bei der Arbeit auf die Finger guckt. Das macht mich nervös. jmdm. auf die Finger klopfen [schlagen] дать кому-л. по рукам, одёрнуть кого-л. Wenn er mich noch einmal anpöbelt, werde ich ihm auf die Finger klopfen [schlagen], sich (Dat.) etw. aus den Fingern saugen выдумать что-л., высосать из пальца. Davon habe ich selbst in der Zeitung gelesen und es mir nicht aus dem Finger gesogen.
    Bleibe bei den Tatsachen und sauge dir nichts aus den Fingern, jmdm. durch die Finger schlüpfen ускользнуть от кого-л. Einige Mitglieder des Verbrecherringes waren der Polizei durch die Finger geschlüpft, etw. im kleinen Finger haben иметь чутьё, знать точно что-л. Daß es morgen regnen wird, habe ich im kleinen Finger.
    Wieviel Salz in die Suppe zu geben ist, muß man im kleinen Finger haben, sich in den Finger schneiden ошибаться. Du hast dich in den Finger geschnitten, wenn du denkst, daß du mich gesehen hast.
    Du hast gedacht, ich werde dir die Arbeit abnehmen, da hast du dich aber in den Finger geschnitten. etw. mit spitzen Fingern anfassen осторожно [с брезгливостью] дотронуться до чего-л. Sieh mal, was für ein Ding ich gefunden habe, aber faß es mit spitzen Fingern an, es ist schmutzig, das mache ich mit dem kleinen Finger это мелочь, я с этим легко справлюсь, это я одной левой. Das Radio ganz zu machen, ist für mich kein Problem, das mache ich mit dem kleinen Finger, jmdn. um den (kleinen) Finger wickeln обвести кого-л. вокруг пальца. So ein Waschlappen! Er läßt sich von seiner Frau um den Finger wickeln.
    Er ist so vernarrt in sie, daß sie ihn um den kleinen Finger wickeln kann, das Geld zerrinnt ihm unter den Fingern деньги у него не держатся [не задерживаются], jmdm. unter die Finger kommen [geraten] попасть кому-л. в руки. Der ist rabiat, dem möchte ich nicht unter die Finger geraten [kommen], etw. in die Finger kriegen [bekommen] получить что-л. Wenn Vater diesen Brief von der Schule in die Finger kriegt, dann gibt's ein Donnerwetter, jmdn. in die Finger kriegen поймать, схватить кого-л. Wenn ich den Kerl in die Finger kriege, der mein Rad kaputtgemacht hat, dann gibt's was! jmdm. [jmdn.] jucken die Finger nach etw. кто-л. очень хочет что-л. jmdm. [jmdn.] juckt [kribbelt] es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л.). bei jmdm. den Finger am Drücker haben иметь связи [знакомство, "руку"], seine Finger in etw. stecken вмешиваться во что-л. Ich bin wütend auf ihn. Er steckt neuerdings seine Finger in alle meine Angelegenheiten. den Finger auf dem richtigen Loch haben огран. употр. правильно поступить, попасть в точку. Er hatte den Finger auf dem richtigen Loch, denn er hat sich genau auf das vorbereitet, was in der Prüfung gefragt wurde.
    Bei der Auswahl des Kollegen N. hatten wir den Finger auf dem richtigen Loch gehabt, er paßt für diese Rolle ausgezeichnet, mit allen zehn Fingern nach etw. greifen огран. употр. ухватиться за что-л. обеими руками. Er hatte nach meiner Idee, den Vortrag zusammen vorzubereiten, mit allen zehn Fingern gegriffen, der elfte Finger эвф. шутл, пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Finger

  • 8 ansehen

    ansehen vt (по)смотре́ть, (по)гляде́ть (на кого́-л., на что-л.); осма́тривать, рассма́тривать
    einander ansehen (по)смотре́ть друг на дру́га, перегляну́ться
    sich ansehen (по)смотре́ть друг на дру́га, перегляну́ться
    sich (D) etw., j-n ansehen рассма́тривать, осма́тривать (что-л., кого́-л.), смотре́ть (что-л.)
    sich (D) etw., j-n näher ansehen повнима́тельнее рассмотре́ть, изучи́ть (что-л., кого́-л.)
    sich (D) etw., j-n genauer ansehen повнима́тельнее рассмотре́ть, изучи́ть (что-л., кого́-л.)
    etw. mit ansehen быть зри́телем (при чем-л.); быть свиде́телем (чего-л.)
    etw. mit ansehen остава́ться безуча́стным (к чему́-л.)
    das habe ich mir lange genug (mit) angesehen! хва́тит с меня́!
    ich kann es nicht länger mit ansehen я с э́тим не могу́ бо́льше мири́ться
    j-n genau ansehen при́стально всма́триваться (в кого́-л.); стро́го взгляну́ть (на кого́-л.)
    j-n scharf ansehen при́стально всма́триваться (в кого́-л.); стро́го взгляну́ть (на кого́-л.)
    j-n groß ansehen удивлё́нно смотре́ть (на кого́-л.); сде́лать больши́е глаза́ (узна́в что-л. от кого́-л.)
    j-n schief ansehen ко́со смотре́ть (на кого́-л.)
    j-n scheel ansehen подозри́тельно смотре́ть (на кого́-л.); недружелю́бно смотре́ть (на кого́-л.); с за́вистью смотре́ть (на кого́-л.)
    j-n von oben bis unten ansehen огляде́ть (кого-л.) с головы́ до ног
    etw. durch eine andere Brille ansehen смотре́ть (на что-л.) други́ми глаза́ми
    j-n über die Schulter ansehen смотре́ть (на кого́-л.) свысока́
    j-n über die Achsel ansehen смотре́ть (на кого́-л.) свысока́
    alles von der schlimmsten Seite ansehen ви́деть всё в мра́чном све́те, смотре́ть на всё пессимисти́чески
    ich werde mir ihn daraufhin ansehen я посмотрю́, подойдё́т ли он для э́того; я изучу́ его́ с э́той то́чки зре́ния
    ich werde die Sache daraufhin ansehen я посмотрю́, подойдё́т ли э́та вещь для э́того; я изучу́ э́то де́ло с э́той то́чки зре́ния
    dies ist hübsch anzusehen э́то вы́глядит прекра́сно; на э́то прия́тно смотре́ть, э́то прекра́сное зре́лище
    dies ist schrecklich anzusehen э́то вы́глядит ужа́сно; на э́то стра́шно смотре́ть, э́то ужа́сное зре́лище
    das sieht sich hübsch an э́то хорошо́ смо́трится
    das sieht sich hübsch an с ви́ду э́то хорошо́; с ви́ду э́то краси́во
    das sieht sich schöner an, als es ist на вид э́то лу́чше, чем на са́мом де́ле; э́то вы́глядит лу́чше, чем оно́ есть
    wie wir die Sache ansehen... на наш взгляд...
    wie man die Sache auch ansehen mag с како́й бы то ни бы́ло то́чки зре́ния, как на э́то ни смотре́ть
    ich sehe die Sache nicht so schlimm an мне э́то де́ло не ка́жется таки́м серьё́зным
    er sieht das Geld nicht an он не дорожи́т деньга́ми, он тра́тит де́ньги не заду́мываясь
    er hat die Kosten (dabei) nicht angesehen он не счита́лся с расхо́дами
    er hat die Groschen (dabei) nicht angesehen он не счита́лся с расхо́дами
    der Tod sieht keine Person an смерть не разбира́ет лиц
    sieh (mal) (einer) an! смотри́(те)-ка!, каково́!, ишь ты!
    sieh dir das mal an! разг. ну, э́то уж чорт зна́ет что!
    sieh doch einer den Trotzkopf an! ну, что за упря́мец!
    sieh doch einer den Narren an! ну, что за глупе́ц!
    ansehen (für A, als A) рассма́тривать (как), счита́ть (кем-л., чем-л.), принима́ть (за)
    j-n für seinen Freund ansehen счита́ть (кого-л.) свои́м дру́гом, ви́деть (в ком-л.) своего́ дру́га
    j-n als seinen Freund ansehen счита́ть (кого-л.) свои́м дру́гом, ви́деть (в ком-л.) своего́ дру́га
    etw. als einen Scherz ansehen воспринима́ть (что-л.) как шу́тку
    etw. für einen Scherz ansehen воспринима́ть (что-л.) как шу́тку
    ich sehe es als meine Pflicht an счита́ю э́то свои́м до́лгом
    wofür siehst du mich an? за кого́ ты меня́ принима́ешь?
    j-n nicht für voll ansehen не принима́ть (кого-л.) всерьё́з
    j-m, einer Sache (D) etw. ansehen замеча́ть, ви́деть (что-л. по кому́-л., по чему́-л.)
    man sieht es dir an, dass... по тебе́ ви́дно, что...
    man sieht es dir an den Augen an по твои́м глаза́м ви́дно; глаза́ выдаю́т, что...
    man sieht es dir an der Nase(nspitze) an по но́су ви́дно
    man sah ihm sein Alter nicht an он вы́глядел моло́же свои́х лет
    man sah ihm den Seemann sofort an (по нему́) сра́зу бы́ло ви́дно, что он моря́к
    man sah ihm den Ausländer sofort an (по нему́) сра́зу бы́ло ви́дно, что он иностра́нец
    man sieht ihm keine Not an по его́ ви́ду нельзя́ сказа́ть, что́бы он жил в нужде́; по его́ ви́ду нельзя́ сказа́ть, что́бы он в чем-нибу́дь нужда́лся
    ansehen уст.:
    es auf etw. (A) ansehen име́ть ввиду́ (что-л.), стреми́ться (к чему́-л.); принима́ть в расчё́т (что-л.)
    ich sehe es auf ein paar Mark nicht an не́сколько ма́рок для меня́ ничего́ не зна́чат
    j-n mit etw. (D) ansehen уст. кара́ть (кого́-л. чем-л.)

    Allgemeines Lexikon > ansehen

  • 9 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 10 ansehen

    * vt
    einander ( sich) ansehen(по) смотреть друг на друга, переглянуться
    sich (D) etw., j-n ansehen — рассматривать, осматривать что-л., кого-л., смотреть что-л.
    sich (D) etw., j-n näher ( genauer) ansehen — повнимательнее рассмотреть, изучить что-л., кого-л.
    etw. mit ansehen — быть зрителем при чём-л.; быть свидетелем чего-л.; оставаться безучастным к чему-л.
    j-n groß ansehen — удивлённо смотреть на кого-л.; сделать большие глаза (узнав что-л. от кого-л.)
    j-n schief ( scheel) ansehen — косо ( подозрительно, недружелюбно, с завистью) смотреть на кого-л.
    j-n von oben bis unten ansehenоглядеть кого-л. с головы до ног
    etw. durch eine andere Brille ansehen — смотреть на что-л. другими глазами
    j-n über die Schulter( über die Achsel) ansehen — смотреть на кого-л. свысока
    alles von der schlimmsten Seite ansehenвидеть всё в мрачном свете, смотреть на всё пессимистически
    ich werde mir ihn ( die Sache) daraufhin ansehen — я посмотрю, подойдёт ли он ( эта вещь) для этого; я изучу его ( это дело) с этой точки зрения
    dies ist hübsch ( schrecklich) anzusehen — это выглядит прекрасно ( ужасно); на это приятно ( страшно) смотреть, это прекрасное ( ужасное) зрелище
    das sieht sich hübsch anэто хорошо смотрится; с виду это хорошо( красиво)
    das sieht sich schöner an, als es ist — на вид это лучше, чем на самом деле; это выглядит лучше, чем оно есть
    wie wir die Sache ansehen... — на наш взгляд...
    wie man die Sache auch ansehen mag — с какой бы то ни было точки зрения, как на это ни смотреть
    er sieht das Geld nicht an — он не дорожит деньгами, он тратит деньги не задумываясь
    er hat die Kosten ( die Groschen) (dabei) nicht angesehen — он не считался с расходами
    der Tod sieht keine Person anсмерть не разбирает лиц
    sieh (mal) (einer) an! — смотри(те)-ка!, каково!, ишь ты!
    sieh dir das mal an!разг. ну, это уж чёрт знает что!
    2) (für A, als A) рассматривать ( как), считать (кем-л., чем-л.), принимать (за)
    j-n für ( als) seinen Freund ansehenсчитать кого-л. своим другом, видеть в ком-л. своего друга
    etw. als ( für) einen Scherz ansehen — воспринимать что-л. как шутку
    ich sehe es als meine Pflicht an — считаю это своим долгом
    j-n nicht für voll ansehenне принимать кого-л. всерьёз
    3) j-m
    man sieht es dir an, daß... — по тебе видно, что...
    man sieht ihm keine Not anпо его виду нельзя сказать, чтобы он жил в нужде ( в чём-нибудь нуждался)
    4) уст.
    es auf etw. (A) ansehen — иметь в виду что-л., стремиться к чему-л.; принимать в расчёт что-л.
    ich sehe es auf ein paar Mark nicht anнесколько марок для меня ничего не значат
    5)
    j-n mit etw. (D) ansehen — уст. карать кого-л. чем-л.

    БНРС > ansehen

  • 11 sehen

    séhen*
    I vi смотре́ть, гляде́ть

    auf ein Bild s hen — смотре́ть на карти́ну

    in den Sp egel s hen — смотре́ть в зе́ркало

    in die S nne s hen — смотре́ть на со́лнце

    aus dem Fnster [durch das Fnster] s hen — смотре́ть из окна́ [в окно́]

    durch das F rnglas s hen — смотре́ть в подзо́рную трубу́

    sieh(e) — смотри́

    sieh(e)ben [nten] — смотри́ вы́ше [ни́же] ( ссылка в книге)

    sieh(e) da! — вот!; смотри́!

    sich nach j-m fast blind s hen, sich (D ) die ugen aus dem Kopf s hen разг. — прогляде́ть все глаза́ (в ожида́нии кого́-л.)

    j-m ins Herz s hen — загляну́ть кому́-л. в ду́шу

    er kann k inem ins Gescht [in dieugen] s hen — он не мо́жет [ему́ со́вестно] лю́дям в глаза́ смотре́ть

    die F nster s hen nach dem G rten — о́кна выхо́дят в сад

    j-m ä́ hnlich s hen — быть похо́жим на кого́-л.

    das sieht ihm ä́ hnlich — э́то на него́ похо́же

    1) иска́ть кого́-л.
    2) смотре́ть за кем-л.

    nach dem R chten s hen — следи́ть за поря́дком

    auf s inen V rteil s hen — пресле́довать (свою́) вы́году

    er läßt sich (D ) nicht in die K rten s hen — он не выдаё́т свои́х наме́рений [пла́нов]

    II vt, vi ви́деть

    scharf s hen — хорошо́ ви́деть, быть зо́рким

    er kann nicht mehr gut s hen — у него́ испо́ртилось зре́ние

    ich frue mich, Sie zu s hen — я рад вас ви́деть

    vom Schiff ist nichts mehr zu s hen — кора́бль скры́лся и́з виду

    es ist so dnkel, daß man die Hand nicht vor den ugen s hen kann — ≅ темно́, хоть глаз вы́коли; не ви́дно ни зги

    es ist [es gibt] dort nichts zu s hen — там не́чего смотре́ть, там нет ничего́ достопримеча́тельного [интере́сного]

    ich sah ihn k mmen — я ви́дел, как он подходи́л [пришё́л]

    ich h be es k mmen s hen — я э́то предви́дел

    ich kann das Kleid infach nicht mehr s hen разг. — я э́то пла́тье (бо́льше) ви́деть не могу́

    s hen l ssen* — пока́зывать
    sich s hen l ssen* — пока́зываться, быва́ть (где-л.)

    er kann sich dort nicht mehr s hen l ssen — он там бо́льше не мо́жет показа́ться

    l ssen Sie sich w eder mal s hen! разг. — не забыва́йте нас (приходи́те)!

    er kann sich s hen l ssen разг. — ему́ есть что показа́ть; ≅ он в грязь лицо́м не уда́рит

    she ich recht? — кого́ [что] я ви́жу!

    er sieht lles d ppelt — у него́ двои́тся в глаза́х

    lles im r sigen Licht s hen перен. — ви́деть всё в ро́зовом све́те

    ich she nur zu gut, daß … — я прекра́сно ви́жу, что …

    es [er] sieht ganz dnach aus, als ob … — по всему́ ви́дно, что [он] …

    er sieht sich betr gen — он ви́дит [сознаё́т, понима́ет], что его́ обману́ли

    sich getä́ uscht s hen — обману́ться ( в своих ожиданиях)

    er sah sich gezwngen [ genö́ tigt], dies zu tun — он был вы́нужден э́то сде́лать

    er sieht es gern, wenn man pǘ nktlich ist — он лю́бит то́чность [пунктуа́льность]

    III sich se hen ви́деться; встреча́ться

    Большой немецко-русский словарь > sehen

  • 12 Gott

    m: großer [allmächtiger, mein] Go Gott! боже мой!, бог ты мой!, великий б Großer Gott, stellst du dich dumm an! So ti man das!
    Großer Gott, jetzt wollen sie den sehen, und den hab ich zu Hause, ach, du li> Gott! ах, боже!, ай-ай-ай! Ach, du lieber ( Jetzt habe ich das Portemonnaie zu Hause ge sen. Kannst du mir was borgen? Gott behüte | wahre]!, da sei Gott vor! ах ты господи, б< ты мой! Gott behüte, die alte Frau ist auf Straße hingefallen! um Gottes willen! боже у си!, бога ради! Um Gottes willen, erzähl' nicht weiter!
    Um Gottes willen, was hast denn nun schon wieder angerichtet?! Gott dank!, sei's gedankt! слава богу! Die neue Rej lung ist bei uns, Gott sei dank, noch nicht in Kr getreten.
    Gott sei Dank, hat er uns nicht t merkt! Gott sei's getrommelt und gepfiffe шутл. слава богу!, вот здорово! "Nun bekomn du dein Geld zurück." — "Gott sei es getromm< und gepfiffen!" du bist wohl ganz und gar vt Gott [von allen Göttern] verlassen! ты что, не своём уме?, ты что, рехнулся? Du bist wohl vc allen guten Göttern verlassen, jetzt als Student z heiraten?
    Du bist wohl ganz von Gott verlas sen! Wie kannst du behaupten, daß ich an dei Streit Schuld habe. Ich war doch gar nicht dabei
    Die neuen Schuhe willst du zum Spielen an ziehen? Du bist wohl ganz von Gott verlassen Gott verdamm mich! будь я проклят! (руга тельство). Gott verdamm mich, wenn das nich stimmt! grüß Gott! ю.-нем., австр. здравствуй (те)! daß Gott erbarm' не дай бог (очень плохо). Er spielte [tanzte, sang], daß Gott erbarm'. gnade dir Gott! берегись!, боже тебя упаси! Wenn du zu spät kommst, dann gnade dir Gott! leider Gottes к несчастью. Leider Gottes ging meine Uhr falsch, in Gottes Namen ради бога!, пожалуйста! Tu das in Gottes Namen!
    Dein Rad ist schon wieder kaputt? Dann nimm in Gottes Namen meins.
    Die Tasche ist ja sehr teuer, aber wenn dein Herz so dran hängt, dann kauf sie dir in Gottes Namen, weiß Gott видит бог!, ей-богу! Das war weiß Gott nicht einfach.
    Ich habe mir weiß Gott viel Mühe mit ihr gegeben.
    Die Integralrechnung war weiß Gott nicht einfach. Gott weiß wo [wohin, wer, was, wen] бог весть, бог знает где [куда, кто, что, кого]. Das dauert noch Gott weiß wie lange.
    In seiner Angst ist er Gott weiß wohin gelaufen.
    Er ist jetzt Gott weiß wo.
    Das hat nun Gott weiß wer.
    Sie redete Gott weiß was.
    Ich habe Gott weiß wen gefragt.
    Sie hat es Gott weiß wem gegeben, das wissen die Götter шутл. одному богу известно
    а бог его ведает. Wie hoch der Gewinn sein wird, das wissen die Götter.
    Wann der Zug hier heute abfahren wird, das wissen die Götter. Jeder gibt dir eine andere Auskunft.
    "Wann kommst du heute abend?" — "Das wissen die Götter." ein Bild, ein Anblick für (die) Götter что-л. божественно (хорошо) тж. ирон. Sieh mal da, was die für eine schicke Figur hat! Ein Bild für die Götter.
    Diese Blumenpracht hier ist direkt ein Bild für die Götter, dem lieben Gott den Tag (ab/weg) stehlen фам. бить баклуши, лодырничать, слоняться без дела. Hast du denn wirklich nichts Besseres zu tun? Ich würde mich schämen, dem lieben Gott so den Tag zu stehlen, den lieben Gott einen guten [frommen] Mann sein lassen жить беспечно
    ни о чём не беспокоиться
    ничем не утруждать себя. Er hat nie einen Pfennig gespart, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
    Sie hat sich nie um etwas Sorgen gemacht, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, wie Gott in Frankreich leben жить припеваючи, жить как у Христа за пазухой. Seitdem er sein geerbtes Haus verkauft hat, lebt er wie der liebe Gott in Frankreich.
    Bei so hohem Gehalt kann man wirklich wie der Gott in Frankreich leben. Mann Gottes! фам. вот чудак!, чудак-человек! Mann Gottes, das ist doch ganz einfach!
    Mann Gottes! Bist du denn völlig verrückt?! Mit diesem Rausch willst du ans Steuer? Das wird dich den Führerschein kosten! wie ein junger Gott божественно, великолепно
    как бог. Er musiziert [spielt, tanzt, schwimmt, boxt] wie ein junger Gott.
    Unser neuer Pilot fliegt wie ein junger Gott. Götter in Weiß шутл. врачи, эскулапы. Die Götter in Weiß werden es schon besser wissen als du, wie diese Krankheit zu behandeln ist. Denen brauchst du keine Vorschriften zu machen.
    Diesen Göttern in Weiß soll man Vertrauen schenken? Mir haben ihre Medikamente noch nie richtig geholfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gott

  • 13 Forderung / Befehl / Требование / Приказ

    Официальное категоричное требование в форме просьбы. При первой реплике возможен жест — резкое отведение головы назад.

    Zeigen Sie bitte Ihren Passierschein! — Предъявите ваш пропуск, пожалуйста!

    Официальное требование в форме просьбы, обращённое к учреждению.

    Die Zeitungen vom vorigen Monat bitte ich mir nachzusenden. — Прошу дослать мне номера газеты за прошлый месяц.

    Категоричные требования, регламентирующие поведение в быту, в семье; часто обращены к детям. Возможный жест: «рубящее» движение руки от локтя. Пальцы выпрямлены и прижаты друг к другу.

    Nun aber heißt es schlafen. umg.А теперь пора спать!

    Willst du endlich ruhig sein! umg. — Да угомонишься ты, наконец! разг. / А ну-ка, замолчи! разг.

    Hör endlich auf! — Да прекратишь ты, наконец! разг.

    Sieh zu/schau, dass du bald fertig wirst! umg.Закругляйся побыстрее! фам.

    Auf der Stelle! umg. — Немедленно! / Сейчас же!

    Реплики, привлекающие внимание партнёра. Первая реплика звучит более вежливо.
    Требования обдумать определённые действия. Могут быть обращены как к отдельным лицам, так и к коллективу — классу, студенческой аудитории.
    Требование к собеседнику сосредоточиться на существе обсуждаемого вопроса.
    Требование тщательно исполнить порученное дело. Обращено к лицу с более низким социальным статусом или к ребёнку.
    Требование окончить начатое дело. Обращено к лицу с более низким социальным статусом или к ребёнку.

    Gib dir Mühe, diese Sache zu erledigen! — Постарайся закончить это (дело)! / Постарайся всё сделать!

    Ироническое требование воздержаться от участия в каком-л. деле.

    Sparen Sie sich die Mühe! iron.Не утруждайте себя! ирон. / Просьба не беспокоиться! / ирон.

    Команда-побуждение к началу действий, особенно в спорте.

    Los! — Давай! / Вперёд! / Марш!

    Побуждение к началу действия. Обращено к лицу с более низким социальным статусом или к ребёнку.

    Nun los, hol endlich Brot! umg. — Ну, давай, сходи/сбегай за хлебом! / А ну, быстро, беги за хлебом! разг.

    Los, ich werde dir helfen. umg. — Давай, начинай, я тебе помогу. разг.

    Побуждение начать трудовое действие. Вторая реплика содержит дополнительное значение «встать».

    Auf, wir gehen jetzt! — Встали, пора (идти)! / Подъём! разг.

    Шутливое побуждение продолжать любое начатое действие (не только чтение).

    Weiter im Text! scherzh. — Продолжай(те)! / Давай(те) дальше! разг.

    Побуждение к окончанию действия. Обращено к лицу с более низким социальным статусом или к ребёнку.

    Nun mach aber einen Punkt! umg. / Mach/macht Schluss! / Schluss damit! umg.. — Давай, закругляйся/кончай! фам. / Всё! Конец! разг. / Кончай(те)! / Заканчивай(те)! / Довольно! / Хватит! / Пора кончать!

    Требования, регламентирующие речевое поведение партнёра по коммуникации. Обычно обращены к партнёру с более низким социальным статусом.
    Наиболее категоричная форма требований, регламентирующая речевое поведение партнёра по коммуникации. Высказывание обращено к партнёру с равным или более низким социальным статусом.

    Halt’ den Mund/den Schnabel! saloppПомалкивай! фам. / Заткнись! груб.

    Heraus mit der Sprache! umg. — Выкладывай, что там у тебя! разг.

    Ответные реплики на увещевание морального характера. Возможны среди лиц с равным социальным статусом.
    Фамильярное требование сосредоточиться на своих делах, обращено к лицу с более низким социальным статусом.

    Bleib, wo der Pfeffer wächst! saloppИди куда подальше! груб. / Пошёл ты... груб. / Грубая реплика в форме категоричного требования.

    Kümmere dich nicht um jeden Quark/Mist! salopp — Не суй свой нос, куда не следует/не просят! фам.

    Наиболее категоричная и краткая форма требований, команда, регламентирующая поведение людей во время чрезвычайных ситуаций, напр. дорожного происшествия. Употребляется и в быту.

    Platz da! grob. — Посторони(те)сь! / Дорогу!

    Weg hier! grob. — Освободите проход/путь!

    —Darf ich um Ihre Pässe bitten? —Es tut mir leid, ich habe meinen Pass nicht bei mir. Er ist noch im Hotel. — —Предъявите, пожалуйста, ваши паспорта. —Мне очень жаль, но у меня нет с собой паспорта. Я оставил его в гостинице.

    — Es ist noch einiges zu tun. — Wie lange wird es dauern? — Das lässt sich schwer sagen. — Sieh zu, dass du bald fertig wirst! — — Нужно ещё кое-что сделать. — Сколько времени это займёт? — Трудно сказать. —Давай побыстрее заканчивай/закругляйся!

    —Ich habe jetzt wirklich keine Zeit dafür! —Keine Ausflüchte! Du hast die Sache übernommen und musst sie also erledigen! — —У меня сейчас действительно нет на это времени. — Это всё отговорки! Ты взялся за это дело и должен довести его до конца.

    — Henrik, du gehst jetzt schlafen. — Jetzt schon? — Ja, es ist spät genug. Sei schön brav! — — Хенрик, тебе пора спать. — Уже? —Да, уже (довольно) поздно. Будь хорошим мальчиком!

    — Wann fahren wir ab? — Pünktlich acht Uhr. Dass du ja um acht zur Stelle bist! — — Когда мы выезжаем? — Ровно в восемь часов. Смотри, чтобы в восемь ты был на месте!

    — Bis jetzt habe ich noch keine Zeit gefunden, den Brief zu schreiben. —Na dann mal los, schreib ihn endlich! — — До сих пор у меня не нашлось времени написать это письмо. —Ну так давай, напиши его, наконец!

    —Mir kommt es so vor, als ob er nicht die Wahrheit sagt. —Urteilen Sie nicht nach dem Schein! Der Schein trügt oft. — — Мне кажется, что он не совсем искренен. — Не судите по виду! Внешность часто бывает обманчивой.

    —Du hast mir nicht einmal geholfen. Alles musste ich allein machen. — Nun mach aber einen Punkt! Hast du vergessen, was ich gestern für dich gemacht habe? — — Ты мне даже не помог. Я всё должен был делать сам. — Ну вот что, хватит! Ты что забыл, что я сделал для тебя вчера?

    —Sparen Sie sich die Mühe! Ich mache es lieber selbst. — Na gut. Es soll mir recht sein. — —Не утруждайте себя! Я это лучше сделаю сам. —Что ж, хорошо. Меня это вполне устраивает.

    —Kümm’re dich nicht um jeden Quark! —Dann mach doch deinen Mist allein! — — Не суй свой нос куда не просят! — Ах так, тогда сам разбирайся со своими делами!

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Forderung / Befehl / Требование / Приказ

  • 14 Liebe

    fi
    1. ich kann [will] jmdn. vor Liebe fressen как я её [его] люблю!, до чего же я её [его] люблю! Dieses süße Kätzchen könnte ich vor Liebe fressen.
    Ich könnte ihn vor Liebe fressen. Kann ohne ihn einfach nicht mehr sein!
    2. wo die Liebe hinfällt шутл. как можно полюбить такую [ого]
    любовь слепа
    любовь зла (полюбишь и козла)
    в любви как кому повезёт. "Guck mal, mit was für einem sie sich verlobt hat!" — "Ja, wo die Liebe hinfällt! Mein Geschmack ist er jedenfalls nicht!"
    3. das ist noch nicht die wahre Liebe шутл. это не совсем то, что надо. "Hier, das Programm für die Feier! Ich habe es jetzt fertig." — "Nein, das ist noch nicht die wahre Liebe. Wir müssen es noch etwas umbauen."
    4. von der Liebe [von Luft und Liebe] leben шутл.
    а) питаться одним воздухом. Warum willst du dir nicht ein paar Stullen mitnehmen? Kannst doch nicht den ganzen Tag von Luft und Liebe leben!
    Wann gibt's denn endlich was zu essen! Wir können doch nicht den ganzen Tag von Luft und Liebe leben!
    б) быть сытым одной любовью. Die beiden haben vor kurzem geheiratet und leben jetzt von Luft und Liebe.
    5. jmdm. eine Liebe erweisen [(an)tun] делать одолжение кому-л. Du kannst mir mal die Liebe erweisen und die Garage abschließen gehen. Ich könnte inzwischen was andres tun.
    Tu mir die Liebe und rauch [trink] nicht mehr!
    6. bei aller Liebe при всём желании. Ich kann, bei aller Liebe, den Bericht erst in einer Woche abgeben.
    Bei aller Liebe, mit mehr kann ich dir augenblicklich wirklich nicht aushelfen.
    7. das macht der Liebe kein Kind
    das tut der Liebe keinen Abbruch это не страшно, это ничего (не значит).
    8. aus Liebe zu jmdm. etw. tun давать кому-л. пользоваться своей добротой (делать кому-л. одолжение без особого желания). Das Holz werde ich aus Liebe zu dir schon hacken. Für einen anderen würde ich es bestimmt nicht tun.
    9. etw. mit dem Mantel der Liebe zudecken закрыть глаза на что-л., быть снисходительным к чему-л. Wenn du dich in Zukunft gut führst, bin ich bereit, deinen Fehltritt mit dem Mantel der Liebe zuzudecken.
    Ob es denn richtig ist, daß sie seinen Griff ins fremde Portemonnaie mit dem Mantel der Liebe zudeckt?
    10. ein Kind der Liebe шутл. дитя любви, внебрачный ребёнок.
    11. jmd. ist seine [ihre] erste [alte, große] Liebe кто-л. его [её] первая [старая, большая] любовь. Er [sie] hat gleich seine [ihre] erste Liebe geheiratet.
    Sieh mal, diese hübsche Frau hier auf dem Bild! Das war mal meine große Liebe. Leider hat sie nicht viel für mich übrig gehabt.
    Das ist eine alte Liebe von mir. Ab und zu kommt sie mich noch besuchen.
    Er kehrte zu seiner ersten Liebe zurück.
    12. (es ist) wenig, aber mit Liebe это скромный подарок, но от души [от самого сердца]. Ich habe dir auch eine Kleinigkeit mitgebracht. (Es ist) wenig, aber mit Liebe.
    13. muß Liebe schön sein! любовь! (говорится, когда застигнута любовная парочка).
    14. alte Liebe rostet nicht старый друг лучше новых двух
    старая любовь не ржавеет.
    15. die Liebe (des Mannes) geht durch den Magen путь к сердцу (мужчины) лежит через желудок.
    16. eine Liebe ist der anderen wert услуга за услугу
    долг платежом красен.
    17. Liebe macht blind любовь слепа. Liebelei / флирт, любвишка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Liebe

  • 15 Häuschen

    n: jmdn. ganz aus dem Häuschen bringen сводить с ума, выводить из себя кого-л. Dieses ständige Treppauf Treppab der Kinder bringt mich ganz aus dem Häuschen. Ich verrechne mich ständig.
    Er läßt sich leicht aus dem Häuschen bringen. Etwas mehr Selbstbeherrschung würde ihm gut tun. aus dem Häuschen sein [geraten]
    а) быть вне себя (от гнева, радости)
    потерять голову. Er verliert sehr rasch die Kontrolle über sich. Bei der kleinsten Kritik an seiner Person fährt er aus dem Häuschen.
    Bei der Nachricht, daß er Vater geworden war, war er ganz aus dem Häuschen.
    Sieh dir doch mal den an, er hat einen Brief von seiner Geliebten bekommen und ist vor Freude ganz aus dem Häuschen.
    Beim Anblick des vielen Geldes geriet sie ganz aus dem Häuschen. Das alles sollte ihr gehören?
    б) сойти с ума, свихнуться, спятить. Sieh dir die Menschen und ihr verrücktes Treiben an! Ist die Welt nicht aus dem Häuschen geraten? das (gewisse) Häuschen эвф. уборная (во дворе). Wo ist hier das (gewisse) Häuschen?
    Ich suche mal das Häuschen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Häuschen

  • 16 doch

    I частица, подчёркивающая заинтересованность, причастность: ведь, же, уж, это, да, так.
    1. в реагирующих репликах:
    а) Ja doch!, Nein doch!, Nicht doch!, Gewiß doch!
    б) Das ist doch zu dumm!
    Das ist doch nicht mehr auszuhalten!
    Das ist doch zum Mäusemelken!
    Was man sich doch alles bieten lassen muß!
    Welche Heidenarbeit verlangt doch dieses Werk!
    Daß er doch immer zu spät kommen muß!
    Daß du dir das doch nicht merken kannst!
    2. в вопросах: Kommst du doch mit?
    Hilfst du mir doch?
    Du verläßt mich doch nicht?
    Wie war das doch?
    Was will er doch hier?
    Was soll ich doch bestellen?
    Wie ist doch gleich sein Name?
    3. в побудительных предложениях: Sieh doch her!
    Komm doch mal näher!
    Laß mich doch zufrieden!
    Hör doch endlich auf!
    So hören Sie doch nur!
    Sei doch so gut und reiche mir die Sauce herüber!
    Mach doch, daß du fortkommst!
    Fange doch nicht schon wieder davon an!
    4. в оптативных предложениях: Käme sie doch endlich!
    Wären doch alle so!
    Möchtest du das doch nie vergessen!
    Wenn es doch regnen wollte!
    Wenn sie doch helfen könnte!
    Daß doch das alles Wirklichkeit wäre!
    II опровержение отрицания: "Das stimmt nicht!" — "Doch!"
    "Hast du keine Schularbeiten auf?" — "Doch!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > doch

  • 17 fertig:

    fix und fertig
    а) совсем готовый. Ich stehe schon lange fix und fertig da, und du bist immer noch nicht angezogen,
    б) совсем выдохшийся, обессиленный. Ich habe mich so abgerackert, daß ich jetzt fix und fertig bin. fertig sein
    а) выдохнуться, устать. Er ist ganz fertig, er kann heute nichts mehr tun.
    Nach dem Kohlenstapeln war ich vollkommen fertig und haute mich gleich hin.
    Nach dem Unglück war der Arme mit den Nerven völlig fertig,
    б) быть неплатёжеспособным, быть на мели. Meinen letzten Pfennig habe ich heute beim Fleischer gelassen. Jetzt bin ich vollkommen fertig. Hoffentlich gibt's morgen schon Lohn.
    Mein ganzes Geld habe ich verloren. Jetzt bin ich fertig, kann mir nicht mal was zu essen kaufen,
    в) быть пьяным ["готовым"], опьянеть. Der ist schon fertig. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein, sonst müssen wir ihn nach Hause tragen,
    г) удивляться
    не верить. An seine Exmatrikulation hätte ich nie geglaubt, da bin ich fertig, mit jmdm./etw. fertig werden
    a) покончить, разделаться с кем/чем-л., одолеть. In unserer Auseinandersetzung werde ich mit ihm leicht fertig.
    Sieh zu, wie du mit deinem Studium fertig wirst, ich kann dich nicht unterstützen.
    б) фам. иметь оргазм, "кончить", mit [über] etw. nicht, fertig werden не смочь что-л. преодолеть, забыть. Mit dem Tod meiner Frau werde ich nicht fertig, ohne jmdn. nicht fertig werden können не смочь обойтись без кого-л. mit jmdm. fertig sein не желать иметь с кем-л. ничего общего. Weil du so gemein zu mir warst, bin ich mit dir jetzt fertig, ich will von dir nichts mehr wissen.
    Wir sind fertig miteinander, mit erw. fertig sein: ich habe das Buch fertig я прочитал книгу
    ich bin mit der Flasche [habe die Flasche] fertig я выпил всю бутылку, und fertig! и никаких (возражений)! Du bleibst daheim, und fertig!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fertig:

  • 18 Luder

    n -s, -
    1. бран. стерва, сволочь, гадина. Das ist ein Luder! Wollte mich beim Vorstand anschwärzen!
    So ein Luder! Hat sich schon wieder eine neue Intrige ausgedacht!
    Dieses Luder wollte mich um zwanzig Mark betrügen!
    Wo steckt denn das Luder schon wieder?
    Er war diesem Luder nicht gewachsen. Sie machte mit ihm, was sie wollte.
    Schmeiß dieses gemeine [unverschämte, verdammte, alte, freche] Luder endlich raus! Das Maß ist jetzt voll!
    Sieh dir dieses faule Luder an! Sitzt im Sessel und guckt zu, wie die Mutter schuftet!
    Das ist ein ganz falsches Luder! Vor dir erzählt sie so, hinter deinem Rücken so [ganz anders].
    So ein Luder von einem Weibsstück [Frauenzimmer, von einem Jungen]! Macht nichts anderes als Ärger!
    Komm sofort her, du Luder! Jetzt reicht mir's mit dir!
    2. ein armes Luder бедняга. Dieses arme Luder hat sein ganzes Leben lang von der Hand in den Mund leben müssen.
    Mein Kollege, das ist auch so ein armes Luder! Die erste Frau ist ihm gestorben, und seine zweite Frau liegt auch dauernd im Krankenhaus.
    Das arme Luder hat sich kurz vor dem Urlaub das Bein gebrochen.
    3. ein dummes Luder дурачок, дурочка. Du bist wirklich ein dummes Luder, opferst dich für so einen Mann auf, der es gar nicht wert ist.
    Das dumme Luder hat sich schon wieder von dieser raffinierten Frau ausnutzen lassen.
    Du bist aber ein dummes Luder! Warum bleibst du nicht zu Hause, wenn du dich krank fühlst?
    Die Taube ist doch ein dummes Luder! Ich werfe ihr das Brot hin, und sie läßt es sich von dem Spatzen wegschnappen.
    Dieses dumme Luder hat mehr Glück als Verstand.
    Das dumme [dämliche] Luder versteht auch die einfachsten Sachen nicht.
    Jetzt hat er wieder auf den falschen Knopf gedrückt, das dumme Luder!
    4. ein feines Luder пижон, щеголь. Guck dir dieses feine Luder an! Seit sie den reichen Pinkel geheiratet hat, hat sie wohl vergessen, daß sie auch mal Reinemachefrau war.
    5. ein kleines Luder чертовка, негодница. Diesem kleinen Luder kann ich einfach keine Bitte abschlagen!
    Sie ist doch ein kleines Luder! Ich denke, sie ist mir treuv dabei hat sie noch einen anderen an der Hand.
    Du kleines Luder! Hast mir ja schon wieder den Bleistift versteckt!
    Das kleine Luder will sich wieder nicht ins Bett bringen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luder

  • 19 Klatsch

    m -(e)s, -e
    1. звонкий удар, шлепок. Der Stein fiel mit einem lauten Klatsch ins Wasser.
    Es gab einen großen Klatsch, als das Buch auf den Boden fiel.
    Der Vater gibt ihm einen Klatsch auf den Mund, wenn er vorlaut wird.
    2. o. PL сплетня, болтовня, трёп. Unter den Kolleginnen blühte der Klatsch. Hinterm Rük-ken zog eine über die andere her.
    Immer, wenn sie bei der alten Tratsche zum Kaffee war, weiß sie hinterher allerlei neuen Klatsch zu erzählen.
    Kümmere dich nicht um diesen Klatsch. Die Hälfte von dem, was getratscht wird, ist erfunden.
    Sieh dich vor ihm vor! Er schnappt jedes Wort auf und trägt dann den ganzen Klatsch weiter.
    Ich möchte in den Klatsch um den Vorstand nicht verwickelt sein, halte mich aus allem raus.
    Laß mich mit dem Klatsch in Ruhe! Was gehen mich fremde Leute an?!
    Sie hat nichts anderes zu tun, als den ganzen Tag aus dem Fenster zu gucken und einen Anlaß zum Klatsch zu suchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klatsch

  • 20 ja

    1. prtc
    1) да
    ja, das waren glückliche Tage — да, это были счастливые дни
    wirst du auf mich warten, ja? — ты подождёшь меня, да?
    wollen wir gehen, ja? — давайте, пойдём
    a?; o, ja! — о, да!
    (ei) ja (doch)!ну конечно же!, а как же!
    na ja!пусть( это) так!; ну да!; да, пожалуй!
    ja, nun wollen wir anfangen! — итак, давайте начнём!
    ja, das weiß ich nicht — н-да, этого я не знаю
    ja, da soll er eben mehr arbeiten — что же, тогда пусть больше работает
    ja, was mache ich bloß? — ах да, что же это такое я делаю?
    ja richtig, ich vergaß Ihnen zu sagen... — ах да, я забыл вам сказать...
    ja so, das ist etwas anderes — ах так, тогда другое дело
    ja, warum nicht gar? — ирон. а почему бы и нет?
    ja und amen zu etw. (D) sagen — разг. давать своё полное согласие на что-л., целиком ( безоговорочно) соглашаться с чем-л., подписаться обеими руками под чем-л.
    weder ja noch nein sagenне говорить ни да ни нет, не высказывать определённого мнения
    ja, Kuchen! — разг. как же!, держи карман шире!
    ist es so? - Ich glaube, ja — это так? - Думаю, что так
    2) обязательно, непременно, в любом случае; с отрицанием ни в коем случае, только
    schreib mir, damit ich ja im Bilde bin — напиши мне, чтобы я обязательно ( непременно) был в курсе дела
    das mußt du ja tunтебе непременно нужно сделать это
    er stellte das Bild so auf, daß ja alle es sehen sollten — он поставил картинку так, чтобы все непременно увидели её
    dann ist es ja besser, daß ich hier bleibe — тогда, значит, будет лучше, если я останусь здесь; тогда, значит, мне лучше будет остаться здесь
    so wäre es ja wahr — так, значит, это правда
    du bist ja schon wieder zurück! — так ты уже вернулся!; вот ты уже и вернулся!
    4) б. ч. в уступительном значении конечно
    sie ist ja hübsch, aber nicht klug — она, конечно, хороша собой, но не умна
    ich will dir das Buch ja geben, aber gerne tue ich es nicht — конечно, я дам тебе (эту) книгу, но делаю я это без особой охоты
    5) просто (выражает сильную степень удивления или досады)
    6) а вот и... (выражает осуществление ожидаемого)
    er kommt heute, wenn er ja kommt — он придёт сегодня, если он вообще придёт
    8) вост.-нем. всё же, всё-таки, однако, тем не менее
    9) мор. есть!
    ja! ja!офицер! (ответ со шлюпки на оклик с корабля)
    2. cj
    1) ведь, же
    wir wollen zu Fuß gehen, es ist ja nicht weit bis dorthinмы пойдём пешком, туда ведь недалеко
    warum sind die Kinder so vergnügt? - Es schneit jaчему так рады дети? - Ведь идёт снег
    gedulde dich etwas, es kann ja nicht immer so bleibenпотерпи немного, так ведь будет не всегда
    es ist abwegig, ja grundfalsch — это ошибочно, даже в корне неверно
    ich achte, ja verehre ihn — я уважаю его, даже преклоняюсь перед ним
    Tausende, ja Zehntausende sind gekommen — пришли тысячи, даже десятки тысяч ( людей)

    БНРС > ja

См. также в других словарях:

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 — Bachkantate Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV: 2 Anlass: 2. Sonntag …   Deutsch Wikipedia

  • ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; …   Universal-Lexikon

  • fressen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …   Universal-Lexikon

  • Fressen — Tiernahrung; Futter; Fütterung; Mast * * * fres|sen [ frɛsn̩], frisst, fraß, gefressen: 1. a) <itr.; hat (von Tieren) feste Nahrung zu sich nehmen: die Tiere fressen gerade; das Reh fraß mir aus der Hand. b) <tr.; hat (von Tie …   Universal-Lexikon

  • fressen — Das ist ein gefundenes Fressen für ihn: das kommt ihm gerade recht, das ist ihm sehr erwünscht, ein unverhoffter Genuß. Die Redensart erscheint zuerst im 17. Jahrhundert bei Andreas Gryphius, 1731 in Schnabels ›Insel Felsenburg‹ (Bd. 3, S. 42):… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Elizabeth A. Lynn — Elizabeth Anne Lynn (* 8. Juni 1946 in New York) ist eine US amerikanische Schriftstellerin von Science Fiction und Fantasy Romanen sowie Erzählungen. Im Jahr 1980 wurde sie zweimal mit dem World Fantasy Award ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Prohibitiv — Der Prohibitiv (von lateinisch prohibere, behindern, verhindern, abhalten ) ist der Modus des Verbs zur Formulierung von verneinten Befehlen, also von Verboten. Viele Sprachen – darunter alle bekannten indogermanischen – kennen diese Verbform… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlene Thompson — (* 1952 in Parkersburg, West Virginia) ist eine US amerikanische Krimi Schriftstellerin. Sie wuchs in West Virginia und Ohio auf. Nach ihrem Studium unterrichtete sie von 1983 bis 1989 Englische Literatur an der University of Rio Grande in Ohio.… …   Deutsch Wikipedia

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Список произведений Иоганна Себастьяна Баха — Соната для скрипки соль минор (BWV 1001), рукопись Баха Сегодня известно более 1000 музыкальных произведений, написанных Иоганном Себастьяном Бахом. Ниже пере …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»